Führungskräfteentwicklung Alexander Groth

In der Führungskräfteentwicklung zeigt nur eines von vier Trainings eine Wirkung

Das amerikanische Forschungsunternehmen CEB, die Best-Practise- und Management-Benchmarks erstellen, befragte 1.500 Manager in 50 Organisationen, wie zufrieden sie mit den Lern- und Entwicklungsprogrammen ihrer Unternehmen seien.

1.125 der Befragten waren unzufrieden und gaben an, dass die Trainings keinerlei Wirkung für die Erreichung der eigenen Business Ziele hatten. Nur 375 empfanden, dass die Inhalte wirklich ausschlaggebend für die Erreichung Ihrer Ziele gewesen sind.

Das liegt an den drei größten Fehlern bei Führungskräfteentwicklung

Zu viele beliebige Inhalte

Nach der 80/20-Regel spielen nur wenige Themen eine wichtige Rolle für die Lösung der drei Kernprobleme von Führungskräften. Nur um diese Themen sollte es gehen.

Banale Vermittlung

Die wichtigsten Aussagen der Führung sind einfach. Wenn der Trainer exzellent im Storrytelling und Praxisbezug ist, wirkt das Wesentliche inspirierend, sonst leider banal.

Kein gesicherter Praxistransfer

Kennen heißt nicht Können. Ohne ein Konzept für den Transfer werden die Teilnehmenden vom Alltagsstress absorbiert. Es bleibt bei guten Vorsätzen.

Alexander Groth ist DER Experte für anspruchsvolle Führungskräfteentwicklung

Führungskräfteentwicklung Bücher
Autor von fünf Führungsbüchern in höheren Auflagen, die in viele Sprachen übersetzt wurden und weltweit gelesen werden
Lehrbeauftragter Führungskräfteentwicklung
Exzellente Evaluationen als langjähriger Lehrbeauftragter an den Universitäten Mannheim (1,12), Stuttgart (1,14) und der TU München (1,10)
Führungskräfteentwicklung Expertise
Sehr zufriedene Kunden, viele Empfehlungen von Auftraggebern und Zitate nationaler Medien (ARD, FAZ, Harvard Business Manager, etc.)
Führungskräfteentwicklung mit Alexander Groth
25 Jahre Expertise zum Thema Führungskräfte-entwicklung mit stetiger Leidenschaft für Rhetorik und die State of the Art-Didaktik von Inhalten

Die Geheimnisse einer exzellenten Führungskräfteentwicklung (4 Min.)

Buchen Sie sich hier einen kostenlosen Beratungstermin