alexander-groth.de alexander-groth.de alexander-groth.de alexander-groth.de
  • Home
  • Alexander Groth
  • Vorträge
  • Trainings
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
    • Medienstimmen
    • Unternehmen
  • Bücher & CDs
  • Aktuelles
  • Kontakt
alexander-groth.de alexander-groth.de
  • Home
  • Alexander Groth
  • Vorträge
  • Trainings
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
    • Medienstimmen
    • Unternehmen
  • Bücher & CDs
  • Aktuelles
  • Kontakt
Nov. 17
Alexander Groth liebt klassische Musik

Alexander Groth privat mag Bach, Brahms und Schubert

  • 17. November 2022
  • Alexander Groth

Wenn ich Zeit für mich habe, dann höre ich gerne Musik in einem dafür optimierten Musik-Zimmer. Schon als Studierender war ich Hifi-Fan. In den Ferien habe ich gearbeitet, um mir (bessere) Hifi-Komponenten kaufen zu können. So hörte ich damals vor ca. 30 Jahren meine Schallplatten mit einem Linn LP 12/Lingo, der auf einem fast 100 kg wiegenden U-Betonbaustein ruhte. Wer ein bisschen in der High End-Szene aktiv ist, kennt den seit mittlerweile über 40 Jahren gebauten Plattenspieler.

Die ganze Technik dient aber nur der Musik. Hier kommt meine Leidenschaft zum Sammeln zum Ausdruck. An die 4.000 CDs besitze ich mittlerweile, davon grob geschätzt 3.000 Klassik, 600 Jazz und 400  Pop & Rock-CDs. Streaming gab es ja früher leider nicht. Durch die unglaubliche Anzahl an verfügbaren Aufnahmen können wir heute klassische Musikstücke mit dem Dirigent, Orchester und Sänger*innen hören, deren Aufnahme legendär sind und Referenz-Status haben. Macht denn die Einspielung einen solchen Unterschied, mag mancher denken. Ja, unbedingt! Ein und das gleiche Stück kann mit der einen Aufnahme langweilig klingen und mit einer anderen plötzlich spannend und voller Energie. Komponisten haben Noten geschrieben, aber keine zeitliche Gesamtdauer festgelegt. Ein Dirigent dirigiert eine Symphonie in 55 Minuten, ein anderer das gleiche Stück in 70 Minuten. Und es ist nicht gesagt, dass der Langsamere automatisch der Schlechtere ist!

Woher weiß man aber, was eine Referenzaufnahme ist? Vor 25 Jahren hatte ich die 1000 Seiten dicken englischen Referenz-Kataloge von Gramophone und Penguin, die mir Auskunft gaben. Heute schaue ich sehr gerne den Youtube-Kanal von Dave Hurwitz, der mit unvergleichlichem Humor die Welt der klassischen Musik erklärt. Jetzt gerade habe ich durch ihn Jan Dismas Zelenka entdeckt, ein Zeitgenosse von J. S. Bach, von dem ich jetzt eine ganze Reihe an CDs besitze. Als Beispiel zum Reinhören empfehle ich diese hier. In der Musikwelt früherer Zeiten ist es wie heute: Nicht jeder großartige Musiker wird berühmt oder bekommt den Erfolg, den er verdient hätte. Zelenka ist dafür ein gutes Beispiel. Wunderschöne geistliche Musik auf Augenhöhe mit Bach – aber kaum jemand kennt ihn.

Von den bekannten Musikern sind J. S. Bach, Brahms und Schubert meine Lieblingskomponisten. Bei Bach sind sich wirklich alle Experten einig, dass er der größte Komponist und wahrscheinlich sogar der größte Musiker aller Zeiten ist. Mich sprechen besonders seine Kompositionen für die Soloinstrumente Cello (Cello Suiten), Klavier (z. B. wohltemperiertes Klavier) und Orgel (Toccata) an, aber auch seine Chor-Werke sind wunderschön. Von Brahms mag ich ganz besonders das Violinkonzert in D, Op. 77  und das Deutsche Requiem. Schubert ist für mich der Meister der Streichquartette und Lieder (Winterreise).

Einige der schönsten emotionalen Momente der letzten Jahre habe ich meist nach Mitternacht dem Hören von Musik zu verdanken. Ich höre klassische Musik und auch Jazz übrigens vorzugsweise in der Originallautstärke, also so, wie es auch live vor Ort wäre. Eine gut klingende Anlage schafft dann schon echte Konzertatmosphäre.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • E-Mail

Comments are closed.

Alexander Groth

Neueste Beiträge

  • Interview mit Zeitschrift Capital »Wie man im Mittelmanagement überlebt«
  • 25 Jahre Selbstständigkeit und Führungskräftetraining
  • Alexander Groth veröffentlicht neuen Artikel im Handelsblatt Magazin »Changement!« 
  • „Führungsstark in alle Richtungen“ erscheint in der 5. Auflage
  • Start in das Jahr 2025 mit High Performance Leadership an der TU München

Kostenloses E-Book:

Kategorien

  • Alexander Groth
  • Alexander Groth Artikel
  • Alexander Groth Leadership
© 2015-2021 Alexander Groth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse/Bilder
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}