Als Keynote Speaker fü r Führung publiziere ich regelmäßig Artikel über mein Fachgebiet. Der neueste ist in der im März-Ausgabe des »Changement!« -Magazins erschienen und trägt den Titel »Change Leadership – von der Kunst, Gefühle zu lenken«. Tatsächlich ist das die wesentliche Qualifikation eines Managers im Wandel. Wer das kann, muss sich über seine Employability keine Gedanken machen. Manager sprechen gerne den Verstand der Mitarbeitenden an und erklären immer wieder den Sinn einer Maßnahme. Tatsächlich braucht es immer auch eine emotionale Aktivierung und den Umgang mit (oft berechtigten) Ärger.
Einzelne Personen oder auch ganze Teams zeigen zu Beginn eines ernst zu nehmenden Change-Vorhabens nahezu immer Widerstand. Das ist zumindest in der Anfangsphase normal und im Prinzip auch kein wirkliches Problem. Das tatsächliche Problem liegt darin, dass die übergeordnete Führungskraft mit dem Widerstand nicht umgehen kann.
Wie aber löst man Widerstand auf und setzt blockierte Energie frei? Wie aktiviert man Menschen? Diese und weitere Fragen beantworte ich in dem Artikel. Außerdem zeige ich sehr konkret auf, wie Sie mit den drei Grundemotionen des Wandels Angst, Zorn und Trauer als Führungskraft umgehen können. Über dieses Thema spreche ich auch oft als Keynote Speaker bei Führungskräftetagungen. Die Zeitung kostet 25 Euro. Meine Kunden können den Artikel gerne von mir zugeschickt bekommen.
Comments are closed.