alexander-groth.de alexander-groth.de alexander-groth.de alexander-groth.de
  • Home
  • Alexander Groth
  • Vorträge
  • Trainings
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
    • Medienstimmen
    • Unternehmen
  • Bücher & CDs
  • Aktuelles
  • Kontakt
alexander-groth.de alexander-groth.de
  • Home
  • Alexander Groth
  • Vorträge
  • Trainings
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
    • Medienstimmen
    • Unternehmen
  • Bücher & CDs
  • Aktuelles
  • Kontakt
Mai 30
Vortrag Führung vor 100 Schulleitern

Vortrag vor 100 Schulleitern im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus

  • 30. Mai 2024
  • Alexander Groth Leadership

Es gibt Veranstaltungen, auf die ich mich ganz besonders freue. Der Vortrag über Führung vor 100 bayrischen Schulleitern in München war ein solcher. Die Veranstaltung diente dem Abschluss eines erfolgreichen Schulversuch, in dem zeitgemäße Führungskultur in Form von partizipativer, erweiterter Schulleitung getestet wurde. Die Veranstaltung bestand aus einem Grußwort der Ministerin, einer 20 minütigen Podiumsdiskussion und im Anschluss meinem 50 minütigen Vortrag. Den Abschluss bildete ein entspannter Sekt-Empfang.

Der Lehrer ist aus meiner Sicht einer der wichtigsten Berufe in unserer Gesellschaft, denn sie bilden die nächste Generation aus und legen die Grundlage für das lebenslange Lernen. Und jeder weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr ein guter Lehrer oder eine Lehrerin für ein Fach begeistern und damit ein Saatkorn für die eigene Entwicklung legen kann. Ich interessiere mich heute noch für Geschichte, zum Teil auch sicherlich deshalb, weil ich im Gymnasium gleich zwei herausragende Geschichtslehrer hintereinander hatte. Wie in jedem Beruf gibt es Gute und Schlechte. Besonders in der Schulleitung sind oft besonders engagierte Lehrer:innen, denn die Bezahlung und die Freistunden im Unterricht wiegen nicht den Stress auf, den man in dieser Position mit dauernd wechselnden Behördenvorgaben und schlecht gelaunten Eltern hat.

Einen Vortrag über Führung vor dieser Zielgruppe zu halten ist anspruchsvoll, da die Schulleiter keine Weisungsbefugnis gegenüber (teils verbeamteten) Lehrern haben und weil sie selbst Didaktiker sind. Mein Thema war im ersten Teil „die moderne Feedback-Kultur“ und im zweiten Teil die „Geisteshaltung der Liebe“. Letzteres mag für manche etwas esoterisch klingen, ist aber klar argumentiert und erhält auch von Finanz-Vorständen und rational geprägten Menschen viel Zuspruch, denn er beschreibt die tiefste menschliche Ebene der Führung. Sie entscheidet neben der Leistungserbringung über den Respekt und die Loyalität der Mitarbeitenden. Am sehr langen Applaus war zu erkennen, dass der Vortrag zu Führung den Nerv der Teilnehmenden getroffen hat. Der Vortrag wurde aufgezeichnet und wird weiteren Schulleitern zu Verfügung gestellt.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • E-Mail

Comments are closed.

Alexander Groth

Neueste Beiträge

  • Interview mit Zeitschrift Capital »Wie man im Mittelmanagement überlebt«
  • 25 Jahre Selbstständigkeit und Führungskräftetraining
  • Alexander Groth veröffentlicht neuen Artikel im Handelsblatt Magazin »Changement!« 
  • „Führungsstark in alle Richtungen“ erscheint in der 5. Auflage
  • Start in das Jahr 2025 mit High Performance Leadership an der TU München

Kostenloses E-Book:

Kategorien

  • Alexander Groth
  • Alexander Groth Artikel
  • Alexander Groth Leadership
© 2015-2021 Alexander Groth
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse/Bilder
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}